Gemäss Empfehlungen des BAG und des Kantons Zürich dürfen die Räumlichkeiten des Alters- und Pflegezentrums Bruggwiesen in Effretikon von Aussenstehenden auch weiterhin nicht für eigene Anlässe benutzt werden (siehe Information des APZB).
Laufend werden die Vorgaben durch den Kanton Zürich (Link zum Gesundheitsamt ZH) und das BAG (Link zu den BAG News) der aktuellen Lage entsprechend angepasst.
Was das für die Veranstaltungen der lebensphase3 bedeutet, sehen Sie hier:
- Bildung und Kultur
gemäss aktualisiertem Programm zum Herunterladen
nächster Anlass erst am Donnerstag, 10. Dez.: Märli Nachmittag in Illnau - ComputeriA ist wieder geöffnet, aber an neuem Ort und mit Maskenpflicht:
CoWorking Effretikon, Bruggwiesenstrasse 5, Effretikon (ehemals Clientis Bank)
jeweils von 9.00 bis 11.00 Uhr, jeden Montagvormittag
Zum Herunterladen: Flyer mit Schutzskonzept als pdf - Geburtstagsgrüsse
Effretikon: ab 18. September in der Musikschule Alato
Illnau: normal wieder im Pfarrhaussaal, Hörnlistrasse 1, Illnau - Fahrdienst
Seit Juni 2020 gelten für Fahrgäste wieder alle vorherigen Möglichkeiten: Der Zweck einer Fahrt ist nicht mehr eingeschränkt. Allerdings ist das Erkrankungsrisiko nicht verschwunden. Deshalb gilt es, folgende Vorgaben zu beachten:
– Der Fahrgast sitzt hinten rechts, um die Distanz zum Fahrer möglichst gross zu halten.
– Fahrer und Fahrgast tragen eine Maske (der Fahrgast bringt selber eine mit).
– Der physische Kontakt soll auf ein Minimum beschränkt werden.
– Sollten vor einer angemeldeten Fahrt Husten, Fieber oder Atembeschwerden auftreten, ist diese Fahrt sofort abzusagen.
Anfragen für Fahrten nehmen unsere Disponentinnen jeweils Montag bis Freitag von 08.00 bis 17.00 Uhr unter 079 390 85 87 oder per e-Mail fahrdienst.lp3@bluewin.ch gerne entgegen. - Französisch-Zirkel ab 25. September in der Musikschule Alato.
- Kreistanz mit Elisabeth Möckli
findet vorläufig nicht statt. - Pétanque
Saisonschluss 18. Oktober 2020, Eröffnung im Frühling 2021 - Qigong und Tai Chi mit Christa Grünwald
finden vorläufig nicht statt - Repair Shop
normal geöffnet seit Mittwoch, 19. August 2020
an der Türe läuten und warten, nur 1 Person auf’s Mal eintreten
Maske tragen und Hände desinfizieren - Seniorenchor
alle Proben bis auf weiteres abgesagt.
Neubeginn unbestimmt. - Smartphone Kurse sind alle abgesagt für 2020
- Sprachkurse finden seit Oktober 2020 zwar wieder statt, aber seit Ende Oktober nur über das Internet mit dem Programm Zoom.
Zugang für Einzelpersonen ohne Computer ist möglich.
Katholische Kirche St. Martin, Birchstrasse 20, Effretikon
Beachten Sie den separaten Blog. - Wandergruppe
Seit 9. Juli 2020 werden die Wanderungen wieder durchgeführt. Für die Benützung des ÖV haben alle ihre Maske und Desinfektionsmittel dabei; wer keine Maske auf sich trägt, wird nicht mitgenommen (nur für den ÖV, gewandert wird ohne Maske). Siehe separater Blog.
Leider muss auch die für den 25. Februar geplante Wanderung abgesagt werden.
Stand 7.1.2021 um 17.04 h
Herzlichen Dank für die Geburtstagswünsche! Nun bin ich also in dem Alter angekommen, wo man eine Geburtstagskarte erhält, die eine echte Überraschung ist!
Danke an die fleissigen Hände!
Zuhanden Gruppe Geburtstagsgrüsse
Liebes Grusskartenteam
Zu meinem gestrigen 70. Geburtstag erhielt ich von Ihnen eine wunderschöne Geburtstagskarte begleitet mit einem treffenden Spruch und herzlichen Glückwünschen. Welch schöne Überraschung!
Ich möchte Ihnen ganz herzlich dafür danken und wünsche Ihnen beste Gesundheit und weiterhin frohes Werken.
Herzliche Grüsse
Marianna Bosshard
Lieber Herr Rauh
Ich vermisse Ihre Dienste in der Computeria schmerzlich. Um mit meinen hilfsbereiten Leuten besser kommunizieren zu können, habe ich ein neues Handy gekauft. Und kann partout das email-programm nicht installieren. Zudem hat mein Drucker ein Problem, oder besser die Verbindung vom Computer zum Drucker.
Liebe Leserin, lieber Leser
Schreiben Sie in einem Kommentar, was Sie in Ihrer Situation gerade beschäftigt oder freut. Damit können Sie sich Sorge oder Frust vielleicht von der Seele schreiben oder andere ermuntern, wenn Sie sich über etwas gefreut haben.
Wenn wir nicht beim Kaffee zusammensitzen können, dann halt virtuell mit einem Kommentar.
Wer macht den Anfang?