• Impressum
  • Kontaktformular
Lebensphase3
 
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • News
  • Angebote
    • Bildung & Kultur
    • ComputeriA
    • Fahrdienst
    • Ferien
    • Grusskarten
    • Pétanque
    • Singen
    • Sprachen
    • Tanzen
    • Wandern
    • Werkstatt – Repair Shop
  • Lokalitäten
    • Raumreservation
  • Über uns
  • Kontakt
    • Kontaktformular
Netzwerk für soziale Kontakte Realisierung des Altersleitbildes PRO SENECTUTE – UNSER PARTNER

Netzwerk für soziale Kontakte

Die Lebensphase3 ist eine Selbsthilfeorganisation der älteren Generation und bietet ein Netzwerk für soziale Kontakte, gemeinsame Aktivitäten und gegenseitige Unterstützung.

Realisierung des Altersleitbildes

Die Lebensphase3 begleitet die Realisierung des Altersleitbildes und artikuliert die Bedürfnisse und Anliegen der älteren Menschen.

PRO SENECTUTE – UNSER PARTNER

Lebensphase3 und Pro Senectute arbeiten eng zusammen. Ihre Angebote und Aktivitäten ergänzen sich.

Herzlich willkommen auf unserer Website!


Die Lebensphase3 versteht sich als Selbsthilfeorganisation der älteren Generation und bietet ein Netzwerk für soziale Kontakte, gemeinsame Aktivitäten, gegenseitige Unterstützung und Weiterbildung.

Die Lebensphase3 begleitet die Realisierung des Altersleitbilds und artikuliert die Bedürfnisse und Anliegen der älteren Menschen in der Gemeinde.

Seit ihrer Gründung im Jahre 1982 ist sie ein gemeinnütziger, überkonfessioneller Verein, der von der Stadt Illnau-Effretikon, der Gemeinde Lindau und den Kirchgemeinden unterstützt wird.

Vorstand Lebensphase3

Ziele
Das Seniorennetzwerk Lebensphase3 ist ein gemeinnütziger überkonfessioneller Verein, der die Bedürfnisse der dritten Lebensphase öffentlich bewusst machen und vertreten will. Der Verein will zu einer möglichst hohen Lebensqualität der älteren Bevölkerung in Illnau-Effretikon und Lindau beitragen. Er fördert die Koordination und Kooperation der in diesem Bereich tätigen Gruppierungen und arbeitet partnerschaftlich zusammen mit der Pro Senectute.

Struktur
Die statutarisch geforderte Vereinsversammlung findet im Frühling statt. Sie bestellt den Vorstand, nimmt Jahresbericht und Jahresrechnung ab und entscheidet über die Anträge des Vorstands und der Mitglieder. Zusätzliche Vereinsversammlungen befassen sich mit Themen, welche die ältere Generation betreffen. Solche werden auch im Vorstand diskutiert und an die interessierte Öffentlichkeit und die Behörden weitergeleitet. Im Auftrag des Vorstands ist die Geschäftsleitung verantwortlich für das Tagesgeschäft und das regelgerechte Funktionieren des Vereins. Der Verein wirkt im Auftrag der politischen Gemeinden Illnau-Effretikon und Lindau und wird von den beiden Landeskirchen sowie von Pro Senectute unterstützt.

Vereinsleben
Das eigentliche Leben des Vereins spielt sich in den Vereinsgruppen ab. Sie bilden sich durch den Zusammenschluss von Seniorinnen und Senioren zur Ausübung von gemeinsamen Tätigkeiten, Durchführung von Projekten oder Organisation von Angeboten. Sie werden so selbständig wie möglich geführt, müssen sich aber bezüglich Programm und Finanzen dem Verein gegenüber verantworten.

Angebot

Bildung & Kultur
 
Bildung & Kultur
Kurse, Vorträge und kulturelle Anässe aller Art
ComputeriA
 
ComputeriA
Rat und Hilfe bei Computerproblemen – jeden Montagvormittag
Fahrdienst
 
Fahrdienst
die beliebteste Dienstleistung von „Senioren für Senioren“
Ferien
 
Ferien
gemeinsam in die Ferien statt allein
Grusskarten
 
Grusskarten
kreatives Schaffen macht Spass und bringt Freude am Geburtstag
Pétanque
 
Pétanque
Boule spielen für alle – April bis Oktober, jeden zweiten Freitag am Nachmittag
Singen
 
Singen
Seniorenchor probt jeden zweiten Freitagvormittag
Sprachen
 
Sprachen
Englisch-, Italienisch- und Spanisch-Unterricht im Winterhalbjahr
Tanzen
 
Tanzen
Kreistanz zu klassischer Musik und Musik der Völker, Mittwochnachmittag
Wandern
 
Wandern
gemeinsame Wanderungen machen Spass – jeden zweiten Donnerstag
Werkstatt
 
Werkstatt
reparieren statt wegwerfen – Rat und Hilfe, jeden Mittwochnachmittag
Coming Soon
 
Coming Soon
Hier könnte Ihr Vorschlag stehen. Schreiben Sie uns via Kontakt.

Aktuelle News

Hier finden Sie die aktuellsten News der Lebensphase3. Klicken Sie einfach auf 'weiterlesen', und Sie werden zum vollständigen Beitrag weitergeleitet. Dort können Sie selbst einen Kommentar zum Beitrag verfassen. Alle Beiträge finden Sie auf unserer News-Seite. Haben Sie Vorschläge für gemeinsame Aktivitäten? Schreiben Sie selber einen Beitrag. Verwenden Sie einfach unser Kontaktformular.

Vereinsversammlung 2021

6. Oktober 2021 24. Oktober 2021Verein 0

Die Vereinsversammlung vom 4. Mai 2021 wurde auf Dienstag, den 26. Oktober 2021 verschoben. Sie findet um 19 Uhr im…

weiterlesen

Pilzexkursion

24. September 2021 24. Oktober 2021Verein 0

Am 24. September 2021, einem wunderschönen Spätsommertag, trafen sich einige Pilzinteressierte an der Grillstelle im Wangenerwald.Zu Beginn führte uns Ralph…

weiterlesen

Fotokurs im Zoo & Minigolfturnir

23. September 2021 29. September 2021Verein 0

Unter idealen Bedingungen fanden sich Ende August 2021 12 Fotofreunde beim Zoo Zürich ein. Nach einem leichten Frühstück führte uns…

weiterlesen

Covid-Zertifikat ins App laden

11. September 2021 11. September 2021ComputeriA, Verein 0

App herunterladen, Zertifikat übertragen, ComputeriA hilft.Wenn Sie ein Covid-Zertifikat in Papierform haben und es auf Ihr Smartphone übertragen wollen, aber…

weiterlesen

Sprachkurse 2021-2022

23. August 2021 24. August 2021Sprachen 0

Sie möchten Ihre Sprachkenntnisse auffrischen, eine neue Sprache lernen, Ihre grauen Zellen aktiv erhalten? Andere Menschen mit einem gemeinsamen Interesse…

weiterlesen

Ferien für Repair Shop und ComputeriA

7. Juli 2021 12. Juli 2021ComputeriA, Werkstatt 0

Während den Sommerferien sind folgende Angebote der Lebensphase3 geschlossen: Repair Shop Mittwoch, 21. und 28. Juli sowie 4. und 11.…

weiterlesen

‹12345›»
  • proudly presented by Lee-Sport® Proteine & Vitamine für Senioren
proudly presented by LeeGroup GmbH

 

Powered by Nirvana & WordPress.